Zum Inhalt springen

Was bedeutet es eigentlich KursleiterIn zu sein?

Als KursleiterIn bietest du einer gewissen Zielgruppe Stunden mit einem Themenschwerpunkt an. Du kannst dich zB auf Kinder, Erwachsene oder ältere Menschen spezialisieren. Bei flownetic® bieten wir für alle Altersklassen geeignete Kurse an – immer mit dem Ziel das Wohlbefinden zu steigern. Wir stellen dir ein Konzept - sprich Stundenbilder, Übungsanleitungen, Infomaterialien, etc. zur Verfügung und du zeigst diese Inhalte dann deinen KursteilnehmerInnen vor.

Brauche ich dafür eine gewisse Qualifikation oder Vorerfahrung?

Nein. Alles, was du brauchst, ist die richtige Einstellung, Motivation und Freude am Kontakt mit anderen Menschen. Du wirst von uns bereits ab der Basisausbildung bestmöglich als flownetic® KurlseiterIn ausgebildet und bekommst dann während deiner Tätigkeit laufend Unterstützung. Wenn es irgendwo Unsicherheiten oder Fragen gibt, sind wir für dich da.

Wieso braucht es mind. eine Spezialausbildung?

Die Basisausbildung ist zwar sehr umfangreich und vermittelt eine Menge Wissen zu grundlegenden Abläufen in uns. Die Basisausbildung dient in erster Linie deiner persönlichen Selbstsicherheit. Doch um dann auch flownetic® Kurse anbieten zu können, braucht es mind. eine Spezialausbildung mit einem Themenbereich.

Kann ich verschiedene Zielgruppen haben?

Ja. flownetic® ist darauf ausgerichtet, Kurse für die ganze Familie anzubieten. Wenn du also zB nicht „nur“ mit Kindern arbeiten möchtest, kannst du natürlich auch weitere Spezialmodule belegen, zB für Senioren. So erhältst du die Lizenz für noch mehr flownetic® Kurse. Das vergrößert deine Zielgruppe, öffnet dir mehr Türen in deiner Selbstständigkeit und du kannst noch mehr Menschen erreichen.

Bin ich als KursleiterIn in einem Angestelltenverhältnis?

Nein. Du arbeitest als selbständige/r Kursleiter/in oder du bietest deine Stunden über einen Verein an. 

Was, wenn es flownetic® schon in meiner Gegend gibt?

Das ist super! Für deine eigenen Stunden bekommst du einen Gebietsschutz. Das bedeutet, dass sich unsere KursleiterInnen nicht in die Quere kommen. Je mehr KursleiterInnen es in der Umgebung außerhalb deines Gebietsschutzes gibt, umso besser. So werden die flownetic® Kurse bekannt und füllen sich auch bei dir praktisch wie „von selbst“. Außerdem haben nicht alle KursleiterInnen dieselbe Spezialisierung. Somit spielt ihr euch praktisch von selbst gegenseitig neue TeilnehmerInnen zu. Und du hast so die Möglichkeit, dich mit anderen flownetic® Kursleiter/innen in der Nähe zu vernetzen und auszutauschen.